Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung hilft Kindern, die ersten mathematischen Bruchteile zu verstehen – auf visuelle und einfache Weise. Die Aufgabe besteht darin, aus mehreren dargestellten Teilen denjenigen auszuwählen, der der geforderten Bruchangabe entspricht: eine Hälfte, ein Drittel oder ein Viertel einer gegebenen Figur.

Die Kinder sehen eine geometrische Figur – etwa ein Quadrat, einen Kreis oder ein Dreieck – und darunter verschiedene Teile davon. Je nach Aufgabenstellung sollen sie zum Beispiel die Hälfte des Quadrats oder ein Drittel des Kreises finden. Dabei geht es noch nicht um rechnerische Brüche, sondern um das intuitive Erkennen von Größenverhältnissen.

Die Übung fördert das Verständnis für das Teilen eines Ganzen in gleiche Teile – ein wichtiger Grundstein für das spätere Bruchrechnen. Durch viele Wiederholungen mit wechselnden Figuren wird das Erkennen von Hälften, Dritteln und Vierteln gefestigt und spielerisch gelernt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
R.4
Hälfte, Drittel und Viertel
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen